Simse

Simse
Sịm|se 〈f. 19
1. Angehörige einer an feuchten od. sumpfigen Standorten vorkommenden Gattung der Riedgräser, deren Halme für Körbe, Matten, Schuhe usw. verwendet werden: Scirpus
2. = Binse
[<mhd. semende <ahd. semida „Binse“]

* * *

Sịm|se, die; -, -n [H. u.]:
1. (in zahlreichen, zum Teil binsenähnlichen Arten vorkommendes) an feuchten, sumpfigen Stellen wachsendes Riedgras.
2. (landsch.) Binse.

* * *

Simse
 
[Herkunft unbekannt], Scịrpus, weltweit verbreitete und schwierig zu gliedernde und abzugrenzende Gattung der Riedgräser mit etwa 200 Arten; meist mehrjährige, selten einjährige Kräuter von gras- oder binsenähnlichem Aussehen; Blüten eingeschlechtig und jeweils zusammen in einem Ährchen; der Fruchtknoten ist im Gegensatz zu den Seggen nicht von einem Utriculus umschlossen. Heimisch ist u. a. die Waldsimse (Scirpus silvaticus); bis 100 cm hohe Pflanze mit grasartigen Blättern, Ährchen in lockerer Rispe; in Nasswiesen oder quelligen Auenwäldern. In wärmeren Gebieten wächst das nicht winterharte, bis 20 cm hohe Frauenhaargras (Frauenhaar, Nickende Simse, Grastopf, Scirpus cernuus); dichte Büsche aus fadenförmigen, später überhängenden Stängeln mit borstenförmigen Blättern und endständigen Ährchen; oft als Zimmerhängepflanze kultiviert. Zahlreiche Arten werden lokal zur Herstellung von Flechtwerk benutzt, z. B. Scirpus californicus, das den Grundstoff der bekannten Schilfboote der Urus am Titicacasee liefert.

* * *

Sịm|se, die; -, -n [H. u.]: 1. (in zahlreichen, zum Teil binsenähnlichen Arten vorkommendes) an feuchten, sumpfigen Stellen wachsendes Riedgras. 2. (landsch.) Binse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Simse — Simse, die Pflanzengattung Inucus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Simse — (Binse), s. Juncus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Simse — Simse, Risch (Juncus L.), Pflanzengattg. der Junkazeen, überall verbreitet; am häufigsten Juncus conglomerātus L., effūsus L., glaucus Ehrh. und bufonĭus L., alle auf nassen Wiesen; einige liefern Halme zu Flechtwerk. (S. auch Binsen.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Simse — (auch Semse) Sf Riedgras per. Wortschatz fach. (15. Jh.) Stammwort. Ähnlich das schon früher bezeugte Semde, Sende, mhd. sem(e)de f./n., ahd. semid(a), mndd. semende neben mndd. sēm Binse . Weitere Herkunft unklar. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • šimšė — šim̃šė sf. (2) plūdimosi, barimosi vieta: Šim̃šė[je] gyvena: dvi marčios – tų riejimos, liežuvių par akes DūnŽ. ^ Gyvenam kaip šim̃šė[je] DūnŽ …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Simse — Sịm|se, die; , n (ein Riedgras; landschaftlich für Binse) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wald-Simse — (Scirpus sylvaticus) Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • Einblütige Simse — Einblütige Binse Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung: Süßgrasartige (Poales) …   Deutsch Wikipedia

  • Scirpus — Simsen Wald Simse (Scirpus sylvaticus) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Scirpus sylvaticus — Wald Simse Wald Simse (Scirpus sylvaticus) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”